Marienerscheinungen

Marienerscheinungen
Marienerscheinungen,
 
das gegenüber einzelnen Menschen hörbare und/oder sichtbare »Erscheinen« der Gottesmutter Maria. Die Kirchengeschichte kennt über 500 Marienerscheinungen; frömmigkeitsgeschichtlich sind sie v. a. in der katholischen Kirche von Bedeutung. Ihre kirchliche Prüfung erfolgt durch den für den Erscheinungsort zuständigen Ortsbischof, in besonderen Fällen auch durch den Papst. Zu den bekanntesten Marienerscheinungen zählen die Marienerscheinungen von La Salette-Fallavaux (1846); Lourdes (1858), Fátima (1917) und Banneux (1933). Guadalupe in Mexiko, wo 1531 eine Marienerscheinung stattfand, ist mit jährlich etwa 20 Mio. Wallfahrern der meistbesuchte Marienwallfahrtsort der Welt.
 
 
R. Ernst: Lexikon der M. (51989);
 G. Hierzenberger u. O. Nedomansky: Erscheinungen u. Botschaften der Gottesmutter Maria. Vollständige Dokumentation durch zwei Jahrtausende (1993).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Marienerscheinungen in Marpingen 1876/1877 — Marienfigur und Rosenkranz an der neu gestalteten Marienverehrungsstätte im Marpinger Härtelwald Während der Marienerscheinungen in Marpingen berichteten die drei achtjährigen Mädchen Katharina Hubertus, Susanna Leist und Margaretha Kunz, ihnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Marienerscheinungen und Wallfahrt in Lourdes — Die Grotte von Massabielle Gekrönte …   Deutsch Wikipedia

  • Heroldsbacher Marienerscheinungen — Am 9. Oktober 1949, dem Beginn der angeblichen Heroldsbacher Marienerscheinungen, behaupteten vier Mädchen, dass ihnen eine weiße Schwester (die Jungfrau Maria) erschienen sei. Die Erscheinungen dauerten angeblich bis zum Herbst 1952 an, wurden… …   Deutsch Wikipedia

  • Dietrichswalder Marienerscheinungen — Wallfahrtskirche Sankt Marien zu Dietrichswalde Während der Dietrichswalder Marienerscheinungen berichteten damals die 13 jährige Justyna Szafrynski und die 12 jährige Barbara Samulowski, dass ihnen im Zeitraum vom 27. Juni bis 16. September 1877 …   Deutsch Wikipedia

  • Marienerscheinung — Lourdes, Marienstatue Bei Marienerscheinungen handelt es sich um Visionen, bei denen Zeugen sogenannte Seher berichten, dass ihnen Maria erschienen sei. Marienerscheinungen sind für die gesamte christliche Ära bezeugt. Bereits Jakobus dem Älteren …   Deutsch Wikipedia

  • Međugorje — Међугорје Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Medjugorije — Međugorje Међугорје Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Medjugorje — Međugorje Међугорје Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Medugorije — Međugorje Међугорје Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Medugorje — Međugorje Међугорје Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”